Christoph Rode

Christoph Rode (* 1984, Berlin) ist ein deutscher Maler und Grafiker.

Rodes zumeist großformatige Arbeiten verorten Raum- und Landschaftssituationen. Sie erinnern an Bühneninstallationen und mehrdimensionale Szenarien voller fragmentaler Inhalte.

Diese eigenen und geschlossenen Bilderwelten lassen gelegentliche Datierungen zu, etwa durch bekanntes Interieur oder Kleidungstücke. Jedoch versinnbildlichen die Motive letztendlich nicht die gezeigte Zeit. Auch ein Abarbeiten seiner selbst und dessen Umgebung findet in den Positionen nicht statt, vielmehr sucht der Maler seine Inspirationen zum Beispiel in Reproduktionen, Zeitungen, Geschichtsbüchern und Filmen. Dabei nutzt er überwiegend Bildmaterial aus dem ostdeutschen bzw. osteuropäischen Raum, die zeitlich von 1950 bis 1990 eingeordnet werden können. Meist gibt eine Idee Anlass für ein Bild – diese wird subtil in die Arbeit integriert. Auch politische oder alltagsbezogene Themen behandelt Rode eher nicht. Die benutzten Materialien, Gegenstände und scheinbar typischen Raumaufteilungen stellen eine Verfremdung in einer vielleicht gewohnten Situation dar.

Es ist die Suche nach einer lauten Stille im Raum.

Der im Gedächtnis gebliebene Geruch von altem Interieur und Teppichen, die Haptik von alten Strukturtapeten oder Stoffen geben dem Maler die Elemente für sein Szenario. Rode reizt die Gegenüberstellung seiner Bildelemente in Farbe, Form und Inhalt, sowie ein nicht nachvollziehbarer Dialog, der nur als gelungen gilt, wenn ungeklärte Fragen im Raum stehen bleiben und auch er selbst sie nicht beantworten kann.

Vita
Ausstellungen

indirekte Auffassung, Öl auf Leinwand (140x150cm)
🔴 indirekte Auffassung
Öl auf Leinwand (140x150cm)
Uneingeschränkt Eingeschränkt, Oil on Canvas (120cm x 110cm)
🔴 Uneingeschränkt Eingeschränkt
Öl auf Leinwand (120cm x 110cm)
ungefilterte Anpassungen, Oil on Canvas (140cm x 150cm)
🔴 ungefilterte Anpassungen
Öl auf Leinwand (140cm x 150cm)
Parallelverschiebung, Oil on Canvas (60cm x 60cm)
🔴 Parallelverschiebung
Öl auf Leinwand (60cm x 60cm)
am oberen Ende, Oil on Canvas (60cm x 60cm)
🔴 am oberen Ende
Öl auf Leinwand (60cm x 60cm)
🔴 Disney forever, forever Disney
Öl auf Leinwand (140cm x 150cm)
🔴 Abkehr
Öl auf Leinwand (70x80cm)
🔴 geregelte Manie
Öl auf Leinwand (70x80cm)
Anpassung
Öl auf Leinwand (70x80cm) | Kunstwerk anfragen
Formationen Öl auf Leinwand (140cm x 150cm) 2020
Formationen
Öl auf Leinwand (140cm x 150cm) 2020 | Kunstwerk anfragen
situationsbedingte Komiken Öl auf Leinwand (120cm x 110cm) 2020
🔴 situationsbedingte Komiken
Öl auf Leinwand (120cm x 110cm) 2020
Mit letzten Anmerkungen Öl auf Leinwand (70cm x 80cm) 2020
Mit letzten Anmerkungen
Öl auf Leinwand (70cm x 80cm) 2020 | Kunstwerk anfragen
Wechselwirkung II Öl auf Leinwand (120cm x 100cm) 2020
🔴 Wechselwirkung II
Öl auf Leinwand (120cm x 100cm) 2020
Christoph Rode, Signifikante Absichten, Oil on Canvas (140cm x 150cm) 2020
🔴 Signifikante Absichten
Oil on Canvas (140cm x 150cm) 2020
Christoph Rode, Analyse und Findung, Oil on Canvas (80cm x 70cm) 2020
🔴 Analyse und Findung
Oil on Canvas (80cm x 70cm) 2020
Christoph Rode, Begehung, Oil on Canvas (120cm x 110cm) 2020
🔴 Begehung
Oil on Canvas (120cm x 110cm) 2020
Christoph Rode, Reflexionen, Oil on Canvas (120cm x 110cm) 2020
Reflexionen
Oil on Canvas (120cm x 110cm) 2020 | Kunstwerk anfragen
Christoph Rode, abgelehnt Oil on Canvas (150cm x 140cm) 2019
abgelehnt
Oil on Canvas (150cm x 140cm) 2019 | Kunstwerk anfragen
Christoph Rode, Schlüsselmoment, Oil on Canvas (140cm x 150cm) 2020
🔴 Schlüsselmoment
Oil on Canvas (140cm x 150cm) 2020
Christoph Rode, Pflege im Gefüge, Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2019
🔴 Pflege im Gefüge
Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2019
Christoph Rode, Verdacht auf Monolog, Öl auf Leinwand (140x150cm) 2020
🔴 Verdacht auf Monolog
Oil on Canvas (140cm x 150cm) 2020
Christoph Rode, Wartung und Pflege, Oil on Canvas (150cm x 140cm) 2019
🔴 Wartung und Pflege
Oil on Canvas (150cm x 140cm) 2019
Christoph Rode, Sichtung, Oil on Canvas (150cm x 140cm) 2019
🔴 Sichtung
Oil on Canvas (150cm x 140cm) 2019
🔴 die Harmonie der Apathie
Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2019
gefilterte Abbildung Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2019
🔴 gefilterte Abbildung
Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2019
Christoph Rode, geregelte Formatierung, Oil on Canvas (150cm x 140cm) 2019
🔴 geregelte Formatierung
Oil on Canvas (150cm x 140cm) 2019
Christoph Rode, zarte Oblaten zu dekadenten Tischen, Oil on Canvas (140cm x 170cm) 2019
🔴 zarte Oblaten zu dekadenten Tischen
Oil on Canvas (140cm x 170cm) 2019
Christoph Rode, die eckige Ananas in runden Schachteln, Oil on Canvas (140cm x 170cm) 2018
🔴 die eckige Ananas in runden Schachteln
Oil on Canvas (140cm x 170cm) 2018
eine Frage der Deckungsgleichheit Öl auf Leinwand (120cm x 100cm) 2019
eine Frage der Deckungsgleichheit
Öl auf Leinwand (120cm x 100cm) 2019 | Kunstwerk anfragen
Annahme Aufnahme Öl auf Leinwand (120cm x 100cm) 2020
Annahme Aufnahme
Öl auf Leinwand (120cm x 100cm) 2020 | Kunstwerk anfragen
in angenehmen Emotionen Öl auf Leinwand (120cm x 100cm) 2019
🔴 in angenehmen Emotionen
Öl auf Leinwand (120cm x 100cm) 2019
Christoph Rode, Daddy come Home III Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2018
🔴 Daddy come Home III
Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2018
Christoph Rode, allgemeine Verunsicherung Oil on Canvas (135cm x 155cm) 2018
🔴 allgemeine Verunsicherung
Oil on Canvas (135cm x 155cm) 2018
Christoph Rode, Unendlichkeit inkognito Oil on Canvas (135cm x 155cm) 2018
🔴 Unendlichkeit inkognito
Oil on Canvas (135cm x 155cm) 2018
Christoph Rode, goldene Zitronen im Ponyhof Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2018
goldene Zitronen im Ponyhof
Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2018 | Kunstwerk anfragen
Christoph Rode, Where is Pocahontas Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2018
🔴 Where is Pocahontas
Oil on Canvas (120cm x 100cm) 2018
Christoph Rode, eine Frage der Präsentation Oil on Canvas (140cm x 150cm) 2018
🔴 eine Frage der Präsentation
Oil on Canvas (140cm x 150cm) 2018
Christoph Rode, Farngrün und Empfangsbereit Oil on Canvas (90cm x 70cm) 2018
Farngrün und Empfangsbereit
Oil on Canvas (90cm x 70cm) 2018 | Kunstwerk anfragen
Christoph Rode, Moderne Zeiten mit hohlen Denkmälern Oil on Canvas (155cm x 135cm) 2017
Moderne Zeiten mit hohlen Denkmälern
Oil on Canvas (155cm x 135cm) 2017 | Kunstwerk anfragen
Christoph Rode, Instandsetzung Umsetzung Oil on Canvas (90cm x 70cm) 2018
🔴 Instandsetzung Umsetzung
Oil on Canvas (90cm x 70cm) 2018
Christoph Rode, erinnert nicht Veflucht noch mal Oil on Canvas (80cm x 100cm) 2017
🔴 erinnert nicht Veflucht noch mal
Oil on Canvas (80cm x 100cm) 2017
Christoph Rode, der feuchte Traum vom Nadelbaum Oil on Canvas (135cm x 155cm) 2017
🔴 der feuchte Traum vom Nadelbaum
Oil on Canvas (135cm x 155cm) 2017
Christoph Rode, Wadim im Ruhesitz Oil on Canvas (135cm x 155cm) 2017
🔴 Wadim im Ruhesitz
Oil on Canvas (135cm x 155cm) 2017

Vita

*1984 in Berlin
since 2004 Graphic artist & painter
2007-2010 Graphic artist, University of Management at Communication
2010-2015 Graphic artist, Theater Mogul
lives and works in Berlin

Sammlungen

Sammlung Göpel, Leipzig
zahlreiche Privatsammlungen im In- und Ausland

Ausstellungen

SE: Solo Exhibition, GE: Group Exhibition, AF: Art Fair

2021

GE, “Revived Spirits“, Uhlig Gallery, Leipzig
GE, “Perceptive Signatures“, Uhlig Gallery, Leipzig/Frankfurt
AF, „Art Austria 21“ – Galerie Gans – Vienna AT (art fair)
GE, „now“ – Galerie Freitag 18.30 – Aachen DE
GE, „Kind of Blue“ – Galerie Gans – Vienna AT

2020

SE, Leipzig, Uhlig Gallery “Fraktur und Segment
AF, Vienna (AT), Galerie Gans “Vienna Contemporary 2020”
GE, Hünfeld, Junge Kunst Berlin, Museum Modern Art “New perspectives in Painting”
SE, Berlin, Gasag Showroom “Inszenierung trifft Zufall”
GE, Düsseldorf, von Fraunberg Gallery “Sichtung”
GE, Berlin, Junge Kunst Berlin, Stiftung Starke “Contemporary Visions”
AF, Karlsruhe, Galerie Gans “Art Karlsruhe 2020”

2019

GE, Vienna (AT), Galerie Gans “Groupshow”
GE, Aachen, Galerie Freitag 18.30 “15.0”
GE, Wismar, Galerie Kristine Hamann “Wintersalon”
AF, Hamburg, Uhlig Gallery “Affordable Art Fair Hamburg 2019
GE, Burgrieden, Galerie Kristine Hamann “4. Roter Kunstsalon, Museum Villa Rot”
GE, Wismar, Galerie Kristine Hamann “Groupshow with Eugen Kunkel”
AF, Vienna (AT), Galerie Gans “Parallel Vienna 19”
AF, Dornbirn (AT), Galerie Kristine Hamann “ART Bodensee 19”
AF, Vilnius (LTU), Galerie Gans “ART Vilnius 19”
AF, Rostock, Kunsthalle Rostock, Galerie Kristine Hamann “BALTIC ART WEEKEND”
AF, Munich, Jahn Galerie “ARTMUC 2019”
SE, Aachen, Galerie Freitag 18.30 “Paradies Paradies”
GE, Los Angeles (USA), James Wright Gallery “Bittersüß”
GE, Hamburg, Uhlig Gallery, Barlach Halle K “OLD INTO NEW
AF, Karlsruhe, Galerie Gans “Art Karlsruhe 2019”
GE, Saarbrücken, Galerie Neuheisel “Runde 1”

2018

GE, Hamburg, Galerie Greskewitz & Kleinitz “Into the wild – Landscape Revisited”
GE, Leipzig, Jahn Galerie “Massenabfertigung”
AF, Cologne, Uhlig Gallery “Discovery Art Fair 2018”
AF, Munich, Uhlig Gallery “Stroke Art Fair 2018″
GE, Leipzig, Jahn Galerie “Herbstrundgang”
SE, Leipzig, Jahn Galerie “Sollbruchstelle Zartbitter”
AF, Vienna (AT), Galerie Gans “Fair for Art Vienna 2018”
SE, Kiel, Galerie Brennwald “neue Anomalie in alten Furchen”
GE, Aachen, Galerie Freitag 18:30 “Preview”
AF, Hamburg, Uhlig Gallery “AAF Hamburg 2018″
GE, Vienna (AT), Galerie Gans “Sicht- und Denkweise”

2017

AF, Brussels (BEL), “Affordable Art Fair Brussel 2017”
GE, Völklingen/Saarbrücken (UNESCO Welt Kulturerbe), “UrbanArt Biennale 2017”
GE, Berlin, Alte Münze, “What the Weekend is Gallery 2”
AF, Dornbirn, “Art Bodensee 2017”
AF, Munich, “Stroke Art Fair 2017”
AF, Hamburg, “Affordable Art Fair Hamburg 2017”

AF, Brussels (BEL), Uhlig Gallery “Affordable Art Fair Brussel 2017”
AF, Völklingen/Saarbrücken (UNESCO Welt Kulturerbe), “UrbanArt Biennale 2017
GE, Berlin, Alte Münze “What the Weekend is Gallery 2”
AF, Dornbirn, Uhlig Gallery “Art Bodensee 2017″
AF, Munich, “Stroke Art Fair 2017”
AF, Hamburg, Uhlig Gallery “Affordable Art Fair Hamburg 2017”

2016

GE, Berlin, URANIA-Haus “XXI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz”
SE, Berlin, AMgallery Berlin “Zirkus Maximus”
GE, Berlin, Urban Spree Gallery “What the Weekend is Gallery”
GE, Dessau, Heise Kunstpreis “begehren”
GE, Leipzig, 4th ArtWalk “The Sound of Urban Mirrors”
GE, Leipzig, CITY CRASH 7 “Urbanes Festival für Kunst und Kultur”
GE, Hamburg, Uhlig Gallery “Affordable Art Fair Hamburg 2016”

2015

GE, Berlin, Galerie Westphal, Future Voice “for Kids with Love”
GE, Magdeburg, JVA Magdeburg, “die neue Sinnlichkeit 2015”
GE, Halle, Galerie am Domplatz, “Artist for Refugees”

2014

SE, Berlin, Art und Weise Berlin, “Und ich mag doch meinen Rummel immer noch”
SE, Berlin, Art und Weise Berlin, Serie “Zirkus Maximus”
GE, Berlin, Museum für Kommunikation Berlin, Future Voice “for Kids with Love”
SE, Berlin, Art und Weise Berlin “Zirkus Maximus”

2013

GE, Berlin, Art und Weise Berlin
SE, Berlin, Art und Weise Berlin, “Und ich mag doch meinen Rummel”
GE, Berlin, ECC Kreativstadt Weißensee “Open Studios 2013”

2012

GE, Nürnberg, Große Kunstaustellung 2012/BBK Nürnberg, Nordostpark
GE, Berlin, SEZ Berlin, Urban Art “Silence is a lie”

2011

SE, Berlin, Galerie Studio 54, Serie “Humanoid”
GE, Neuhardenberg (Schloss Neuhardenberg), “Brandenburgischer Kunstpreis 2011”
GE, Dresden/altes Wettbüro und Teplice/Bozak Club, “Optische Anstalt 1”

2010

GE, Berlin, Galerie Studio 54
SE, Berlin, Galerie Studio 54, Serie “Mensch im Licht”

2009

SE, Berlin, Sanatorium, Serie “Rooms”

Christoph Rode (* 1984, Berlin) is a German painter and graphic artist.

Rode’s mostly large format works take on room or landscape situations. They remind the viewer of stage installations and multidimensional scenarios filled with fragmented content.

This peculiar and individual imagery occasionally allows itself to be identified as being set in a certain time period through elements such as the interior design or items of clothing. The works, however, do not symbolize the time period portrayed. They also do not represent a processing of the artist’s emotions, thoughts, or surroundings. Instead the painter looks for inspiration in reproductions, newspapers, history books, and films. He primarily uses material from eastern Germany and the eastern European region dated between 1950 and 1990. Usually an idea gathered there is the starting spark for a painting and will be subtly integrated into the work. Political and everyday themes are also not usually covered by Rode. The materials he uses, the objects, and the seemingly typical spatial layout show an alienation in a possibly familiar situation.

It is the search for a roar of silence within a space.

The smell of old interior and carpets, the feel of old textured wallpaper or fabrics that linger in the memory provide the painter with elements for his scenarios. Rode is fascinated by contrasts in color, form, and content in his paintings, as well as an incomprehensible dialog that can only succeed when open questions remain in the room. Questions, which even the painter cannot answer.