Artwork of the month June 2019
Once a month we present a special work of art. Our goal is to introduce new and young collectors to the subject of art and art buying. Hence, every month we offer an artwork at a special price for a limited period of time.
Discover great art every month.
Artist: Georg Kleefass
Title: Stilleben mit Zitronen und Limette
Technique: Oil on canvas
Size: 18 x 21 cm
Year: 2014
Signed by the artist on the back
Status: sold
About this artwork
Heutzutage blickt der Mensch unzählige Stunden pro Tag auf virtuelle Bilder. Vermutlich wird für die kommenden Generationen der Blick ins Virtuelle mehr Zeit des Tages in Anspruch nehmen, als der Blick auf die eigentliche Welt.
Was uns bildhaft in den Medien begegnet und in hohem Maße unseren Alltag bestimmt, kann, obwohl gänzlich im Mantel des Realen daherkommend, doch nur reine Fiktion sein. Wir glauben inzwischen alles zu wissen, und wissen doch noch immer nicht – oder nun noch viel weniger denn je, was wir davon glauben sollen.
Es lässt vermuten, dass gerade deshalb den Menschen im Allgemeinen längst nur noch die Auseinandersetzung mit der als Bild existierenden Welt interessiert und nicht mehr die Auseinandersetzung mit der Welt an sich. Die daraus resultierenden Folgen kann man sich denken. Dass sich danach die Sonne vielleicht wieder um die Erde dreht, ist bei Allem das geringste Übel. Dem bildenden Künstler ist inzwischen auch mit „realistischer Malweise“ etwas möglich, das ganz im Sinne eines Stilllebens, doch mehr als nur die Dinge unseres Alltages meint und zeigt. Und während dabei die Welt gänzlich ins Virtuelle entgleitet, wird uns vor Augen geführt, wie sich langsam unser „Alles“ in ein „Nature morte“ verwandelt. Nicht weil uns dies der Künstler, gleich einem Philosophen, bewusst vor Augen führt, sondern weil er es, als der, der dem Bilde am nächsten steht, uns in seinen Bildern erschaubar vorlebt.
Und damit ist der Künstler ein wenig unser aller Glück, denn hätten wir nicht zum Beispiel die Malerei und mit ihr die Möglichkeit aus der Gegenwart zurück zu blicken in die Gegenwart bei möglicher maximaler Authentizität, so wären wir wohl bald noch verlorener, als wir es schon immer waren.
Georg Kleefass Gemälde reflektieren meisterhaft diese Veränderungen unserer Seh- und Denkgewohnheiten, und vor allem vergisst er nicht, bei all den Anspielungen im Sinne der „Vanitas“ und des visuellen „Psychoanalytismus“ unserer Tage, die über allem liegende Sinnlichkeit der Malerei. Hier treffen wir auf das Neue, während wir glauben, etwas Altbekanntem zu begegnen.

Oil on canvas (18 x 21 cm) 2014