Manual Mode vereint die Arbeiten von Nico Sawatzki und Sebastian Menzke, die Malerei als bewussten, haptischen Prozess begreifen. Zwischen Kontrolle und Intuition, Fläche und Objekt verhandeln ihre Werke die Rolle der Hand in einer zunehmend automatisierten Welt.

Vernissage
04. September 2025
19 Uhr – open end

Ausstellungsdauer
05.09. – 18.12.2025

Ausstellungsort
Nürnberger Str. 29
04103 Leipzig

In „Manual Mode“ begegnen sich zwei Bildwelten, die das Prinzip der analogen Hand­schaft in den Vordergrund rücken: Nico Sawatzki bringt seine urban-inspirierte Malerei ins Spiel, die aus der Street-Art-Kultur kommt und eine sensible Erzählung von Landschaft und Stimmung zwischen Graffiti und Galerie leistet. Sebastian Menzke dagegen übersetzt traditionelle Schichtmalerei – etwa aus Eitempera-Techniken – in einen zeitgenössischen Kontext aus Epoxidharz und mehrfach gelagerten Bildkörpern.

Beide zeigen Malerei, doch vielmehr als nur Oberfläche ist hier entscheidend: Bei Menzke beginnt die Leinwand, sich in ein Objekt zu verwandeln, die Bildschichten treten plastisch hervor – eine Aufweichung der Grenzen zwischen Bild und Raum. Gleichzeitig nutzt Sawatzki Spraypaint und Acrylic auf Leinwand, verweist auf Erinnerung, Stimmung und urbane Spuren, zeigt Landschaften, die zugleich reduziert und aufgeladen sind.

„Manual Mode“ ist der bewusste Schritt zurück vom automatisierten Sehen, hin zur Hand- und Augenarbeit, zur bewusst spürbaren Geste, zum Ritual des Lagens und Überschichtens. So wird Malerei nicht nur als Bild, sondern als Prozess erfahrbar – als Handlung, die sich zwischen Kontrolle und Improvisation bewegt, zwischen Materialität und Konzept.