Maria Braune, (geb.: 1988 in Berlin) studierte nach einer klassischen Ausbildung zur Holzbildhauerin in Berchtesgaden, Freie Kunst an der Akademie der bildenden Künste München und schloss dieses 2017 mit Diplom ab.
Ihre künstlerische Forschung erkundet die Verbindung zwischen Bedürfnissen, menschlichem Sozial- verhalten und Salubrität. Dies wurde mit verschiedenen Stipendien und Preisnominierungen gefördert.
Im Zentrum ihrer Arbeit steht ein selbstentwickelter Werkstoff bestehend aus verschiedenen, natürlichen nachwachsenden Rohstoffen, der erhitzt, gegossen und über einen mehrwöchigen Zeitraum geformt wird. Es entstehen Arbeiten und Installationen welche Bezüge zu Wachstum, Symbiose und Zerfall nehmen und Brüche, Veränderungen, aber auch sinnliche Formationen in den Raum wuchern lassen. Zur Zeit lebt und arbeitet Maria Braune im internationalen Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg.
Maria Braune arbeitet seit vielen Jahren an der Entwicklung eines eigenen Werkstoffes: Migma, der sich aus acht natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen zusammensetzt. Dafür hat sie ein eigenes Verfahren entwickelt, in dem das Gemisch erhitzt, gegossen und während des mehrwöchigen Trocknungsprozesses geformt wird.
In dieser Zeit fügt sie weitere, industriell gefertigte Materialien hinzu: es entstehen Brüche, Veränderungen, aber auch sinnliche Formationen, die in den Raum wachsen, wuchern und ihren Platz beanspruchen. Ihre Arbeiten geben Einblicke in Prozesse des Wachstums, gerade auch wenn Wachstum unkontrolliert in Wucherungen übergeht; stellt aber auch Fragen zu Transformation, Symbiose und Zerfall. Maria Braunes künstlerischer Prozess ist völlig im Jetzt verankert, sie reagiert auf die Gegebenheiten des Materials und gibt in dieser Beziehung Einblicke in den Schaffensprozess als Teil eines Ökosystems mit allen Fragen zu Struktur, Evolution und Prozessen. Material ist hier hochlebendige Materie, die zusammen mit mythologischen und narrativen Strukturen eine eigene Welt in Beziehung setzt.
Anabel Roque Rodriguez

Migma
2024

Migma
34 x 21cm
2024

Migma
2024

Migma
2024

Migma, electronic
ca. 700 x 350 x 350 cm (site specific, variable dimensions), Unique

Migma, 260x180cm





Migma, 50x30cm

Migma, glas, 60x60cm

Migma, 120x80x15cm

Migma, 50x25cm
Vita
* 1988 in Berlin
2008 – 2011 Ausbildung zur Holzbildhauerin, Fachschule für Bildhauerei Berchtesgaden
2011 – 2017 Studium der Freien Kunst / Bildhauerei Akademie der Bildenden Künste München
2017 Diplom
„Migma“, Werkstoff aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen
lebt und arbeitet zwischen Bamberg und München
Ausstellungen
2025
Connected Structures 3, Uhlig Gallery, Leipzig (Group)
Art Karlsruhe, Uhlig Gallery, Karlsruhe
2024
Chrysomallos, Kunstsammlung der Hypovereinsbank, München (Solo)
Affordable Art Fair, Hamburg
Enter Art Fair, Uhlig Gallery, Kopenhagen, Dänemark
Breaking Boundaries, Uhlig Gallery x Redbud Art Center, Houston, USA
Studio Studies, Kurt Wills Stiftung, Pullach
2023
What´s left?, International artists´ house Villa Concordia Bamberg (Solo)
Upheaval Beyond, Gallery PingRodach, Munich
Herbstsalon, Tapetenwerk, Leipzig
KEEP AWAY FROM FIRE, Kunsthaus Nürnberg (Solo)
art Karlsruhe, Gallery Yvonne Hohner, Karlsruhe
Try Softer, Kunzt 66, Munich (Duo)
Group show promotional award „Hans-Purrmann-Prize for Fine Arts“, Speyer
Physical Illusion, Holon Gallery, Wels Austria
2022
Alles Immer Jetzt, Galerie der Künstler München
Blurring Barriers, Holon Berlin (Duo)
Taboo, Stadtgalerie Altötting
Playing with nature, Akademie für Politische Bildung Tutzing
Hope on the edge, Galerie Yvonne Hohner Contemporary Karlsruhe (Duo)
Dein Unterdruck in meiner Grauzone, Schloß Nymphenburg München (Duo)
Incart fair, Hamburg
Intuition, Galerie PUC Puchheim
Sternenbeutel, Braun-Falco Galerie München
Blau, Kulturetage Messestadt München
2021
Sharing, Galerie der Künstler München
NAK Auktion, Neuer Aachener Kunstverein with „It´s part of strategy collective“
Oberbayerischer Förderpreis f.a. Kunst München
Jahresausstellung KV Ottobrunn, Galerie Treffpunk Ottobrunn
Kunstpreis Deutschland, Galerie Depelmann Hannover
It’s part of a strategy, Galerie Burster Berlin
Kunstsommer Kitzbühel
INCart fair Hamburg
Aufbruch, Connected Traunstein
Tonlos, Schloss Nymphenburg München
Distanz, Galerie GEDOK München (Duo)
Kunstmeile Trostberg
2020
Blickfang-Widerstand, Kunsthaus Kaufbeuren
Aufstehen, Galerie der Künstler München
Artmuc, Praterinsel München
Zimmerecken, Museum Villa Flora Winterthur Schweiz
2019
NUR MIT UNS, Galerie der Künstler München
Jahresausstellung KV Inn-Salzach, Haus der Kultur Waldkraiburg
Munich Arthouse, München
2017
dann drei, dann vier…, Galerie der Künstler München
Diplomausstellung AdbK Münche
2016
Notel Prinzregent, ehem. Hotel Prinzregent München
2016, 2014, 2013
Jahresausstellungen AdbK München