Wir präsentieren Arbeiten von Christian KERA Hinz & Christoph Rode.Als spezielle One Artist Show zeigen wir Arbeiten von Rocco and his brothers. 6. Juli 2022 VIP-Preview, 14-19 Uhr7. Juli 2022 Vernissage, ab 11–14 Uhr8. – 10. Juli 2022, jeweils 11-19 Uhr
Tag archives: Berlin
Loud & Clear
Gemeinsam mit den Freunden in Frankfurt (Egenolff 30) eröffnen wir die Ausstellung “Loud & Clear”.Wir zeigen Arbeiten von Justus Becker, Petra Hies, Christian KERA Hinz, Sebastian Menzke, Nico Sawatzki & Tobias Stutz. OpeningFreitag, 29. April 2022, 19-21 Uhrrsvp via dm an @egenolff30Egenolffstraße 3060316 Frankfurt am Main
Christoph Rode Gemälde, Bild kaufen
Sie interessieren sich für Gemälde/Bilder von Christoph Rode oder Sie haben eine andere Frage, dann nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular.Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Christoph Rode
Christoph Rode (* 1984, Berlin) ist ein deutscher Maler und Grafiker. Rodes zumeist großformatige Arbeiten verorten Raum- und Landschaftssituationen. Sie erinnern an Bühneninstallationen und mehrdimensionale Szenarien voller fragmentaler Inhalte. Diese eigenen und geschlossenen Bilderwelten lassen gelegentliche Datierungen zu, etwa durch bekanntes Interieur oder Kleidungstücke. Jedoch versinnbildlichen die Motive letztendlich nicht die gezeigte Zeit. Auch ein …
fragments & spaces
Gemeinsam mit den Freunden in Frankfurt (Egenolff 30) eröffnen wir die Ausstellung “fragments & spaces”.Wir zeigen neue großartige Werke von Dave Großmann, Nico Sawatzki, Sebastian Menzke, Petra Hies und Christian KERA Hinz (dieser wird persönlich zur Vernissage anwesend sein). OpeningFreitag, 14.1.2022, 19:00 bis 21:00 Uhr(2G+) – rsvp via dm an @egenolff30Egenolffstraße 3060316 Frankfurt am Main
Christian KERA Hinz
The artist Christian Hinz aka “Kera”, born 1985 in Berlin, has been working with colour, printing techniques, and designing and painting facades for more than 20 years.His artistic work is geometric and abstract, but at the same time spacial. Thereby, graphics and aesthetics play a big role. The artwork is driven from a combination of …
Fair: AAF Hamburg 2021
Wir präsentieren Arbeiten vonChristian KERA Hinz | Sebastian Menzke | Christoph Rode | Nico Sawatzki | Tobias Stutz Ausstellungsdaten 10.-14.11.2021 Vernissage 10.11.2019 | 18:00
Johanna Silbermann
Als Wassily Kandinsky für die Zukunft der Malerei den Gegensatz des „großen Konkreten“ und des „großen Abstrakten“ voraussah, irrte er sich. Das konkrete, gegenständliche und abbildende Malen war für ihn Ausdruck von Tradition und Vergangenheit und das abstrakte, ungegenständliche und selbstbezügliche Malen von Fortschritt und Zukunft. Die Ideologisierung der Malsprache bestimmte auch das Kunstverständnis in …
Merlin Kasimir Pohl – Charon
n his works the artist deals with the question of an aesthetic positioning of art in its current social reality. The medium of painting is reflexively examined for its art historical significance.
Christoph Rode – Wartung und Pflege
Rode’s mostly large format works take on room or landscape situations. They remind the viewer of stage installations and multidimensional scenarios filled with fragmented content.
Konstantin Rosenkranz
The works of Konstantin Rosenkranz reflect an expression of transcendence created by color and its effect on the canvas. Associations to colored lights in a room or to digital worlds are evoked.For this purpose, the painter treats the color in such a way that it can act on its own and penetrate the observer. He …
Fair: AAF Hamburg 2019
Presented Artists Christoph Rode | Nico Sawatzki | Merlin Kasimir Pohl Exhibition dates 14.-17.11.2019 Vernissage 13.11.2019 | 18:00 Late View 14.11.2019 | 18:00
Christoph Rode – die eckige Ananas in runden Schachteln
This peculiar and individual imagery occasionally allows itself to be identified as being set in a certain time period through elements such as the interior design or items of clothing. The works, however, do not symbolize the time period portrayed. They also do not represent a processing of the artist’s emotions, thoughts, or surroundings. Instead the painter looks for inspiration in reproductions, newspapers, history books, and films.