Tomislav Topic

Der 1985 in Hannover geborene und in Berlin lebende Künstler Tomislav Topic hat im Laufe seiner Karriere ein stilistisch einzigartiges und unverwechselbares Oeuvre geschaffen. Als Teil von Quintessenz und als Solokünstler konnte er weltweit zahlreiche Installationen und Wandbilder im öffentlichen Raum realisieren. Tomislav Topic überschreitet mit seinen Wandbildern die Grenzen des Genres der Malerei und …

Nico Sawatzki

Die Wurzeln des 1984 in Regensburg geborenen Künstlers liegen in der Urban Art. Mitte der 90er Jahre fing Nico Sawatzki an die Sprühdose für sich zu entdecken und bleibt diesem Medium bis heute treu. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Interesse an der klassischen Malerei und er begann mit seinem Stil zu experimentieren. Diese …

Florian Rosier

In our present time it becomes increasingly harder to distinguish between fact and fiction. We live in a hyperreal world, surrounded by and gradually becoming more and more interconnected with the technology and artificial worlds. We percieve reality through artificial eyes, sensing the world through third party observers. Paradoxical, it seems, the more our technology …

OKUDA

Okuda’s distinctive style of geometric harmonies emboldened with intense colours can make his artworks feel like they’re from a parallel universe. In his work, rainbow geometric architectures blend with organic shapes, bodies without identity, headless animals and symbols that encourage reflection in artistic pieces that could be categorized as Pop Surrealism with a clear essence …

Georg Kleefass

Den augenscheinlich kühlen, ruhigen und sachlichen Arbeiten von Georg Kleefass wohnt ein dunkles Geheimnis inne, das den Betrachter fesselt und zugleich befremdet.Die Relikte einer dekadenten Welt von Dandies schmücken die barocken Herrenzimmer, in denen der Künstler seine Bildgeschichten inszeniert. Man glaubt ein Opernstück als Soundtrack eines wertfrei bösen Albtraums zu hören, in dem Opfer und …