Susanne Bonowicz

Die in Berlin lebende Künstlerin Susanne Bonowicz setzt sich in ihren Werken mit ihren Erfahrungen aus verschiedenen Metropolen auseinander. Anhand eigener Beobachtungen und Erinnerungen vermitteln ihre Werke das Thema Urbanität in großformatigen Kompositionen aus architektonischen Formen und Linien. Erinnerungen, Geräusche, Gerüche sowie visuelle Eindrücke werden zu den Hauptthemen. Ihre Arbeiten evozieren konstruierte Farbfelder, Linien und …

Julien Deiss

Julien Deiss ist ein in Dänemark lebender deutscher Künstler, der für seine zeitgenössische Interpretation der akademischen Zeichnung bekannt ist. Die traditionelle Herangehensweise an das Zeichnen und klassische Themen (römische Büsten, Vasen, Früchte usw.) interpretiert er durch die Verwendung von rohen Materialien und Neonfarben neu. Seine Leinwände schlitzt er teils mutig auf und bearbeitet sie mit …

Tomislav Topic

Der 1985 in Hannover geborene und in Berlin lebende Künstler Tomislav Topic hat im Laufe seiner Karriere ein stilistisch einzigartiges und unverwechselbares Oeuvre geschaffen. Als Teil von Quintessenz und als Solokünstler konnte er weltweit zahlreiche Installationen und Wandbilder im öffentlichen Raum realisieren. Tomislav Topic überschreitet mit seinen Wandbildern die Grenzen des Genres der Malerei und …

Rocco & his brothers

Geboren in den 1980er Jahren, sind Rocco und seine Brüder seit dem Jahr 2000 fester Teil der Berliner Graffiti-Szene. Das Erleben und Schaffen von autonomer Kunst und der Annektion von Raum setzten sich fort in sozio-politischen Kunstaktionen und satirischen Werken. Im Januar 2016 gründeten sie das Kollektiv “Rocco und seine Brüder” für große Installationen im …

Dave Großmann

Das Thema Zufall und der zufällige Charakter organischen Materials steht im Fokus der langjährigen Recherche des Künstlers Dave Großmannn. Seine grafischen Werke basieren auf Texturen von Osb-Platten, getrocknetem Laub, Rost oder Karton. Diese meist organischen Strukturen verarbeitet er zu ausbalancierten und dennoch unvorhergesehenen Kompositionen – vom klassischen Format bis hin zu Wandbildern auf Hausfassaden. Er …

Alexander Schellbach

Alexander Schellbach, geboren 1976 in Blankenburg (Sachsen-Anhalt), beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Malerei, Zeichnung und Keramik. Seine technischen Fertigkeiten erarbeitete sich Schellbach an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, an der er Grafik und Keramik studierte. Bereits vor dem Studium erlangte der Künstler die Grundfertigkeiten der Keramik während seiner Ausbildung zum Scheibentöpfer, sowie in …

Konstantin Rosenkranz

The works of Konstantin Rosenkranz reflect an expression of transcendence created by color and its effect on the canvas. Associations to colored lights in a room or to digital worlds are evoked.For this purpose, the painter treats the color in such a way that it can act on its own and penetrate the observer. He …

Merlin Kasimir Pohl

Der Züricher Künstler Merlin Kasimir Pohl erlernte bereits in jungen Jahren das Handwerk der Malerei. Seitdem ließ es ihn nicht mehr los. Viele Jahre der Praxis und Hingabe haben ihn auf eine höhere, theoretische Sphäre der Kunst gebracht; Pohl studierte Kunstgeschichte und Kunsttheorie in Zürich, Berlin und Wien. Die Frage nach dem Theoretischen und dem …